PIGMENTSTÖRUNGEN
Die Pigmentzellen der Haut, die Melanozyten, produzieren das bräunlich-schwarze Farbpigment Melanin, welches für die Farbe der Haut, der Haare und der Augen verantwortlich ist. Normalerweise verleihen die mit Melanin versorgten Zellen der Haut eine gleichmäßige Pigmentierung – die Haut wird ebenmäßig braun. Wenn dieser Vorgang gestört ist, treten Farbveränderungen am Hautbild auf. Es kommt zu einer Pigmentstörung.
Es können innere und äußere Faktoren verantwortlich sein für eine Pigmentveränderung.
Druck, Reibung, Kälte, Wärme oder Sonneneinstrahlung, sowie Hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft oder die Einnahme von Kontrazeptiva (Antibabypille) können ebenfalls Ursache sein.
Alltags-Tipps:
-
Verwenden Sie einen Sonnenschutz von mindestens SPF30 (optimal SPF50)
-
Fruchtsäurepeelings im Herbst/Winter lassen Pigmentflecken verblassen
-
spezielle Therapieprodukte verwenden